Seenotsignalmittel / Fachkundenachweis (FKN)

nach dem Sprengstoffrecht gemäß § 1 Abs. 2 1. SprengV . Der Fachkundenachweis (sogenannter „Pyro-Schein“) berechtigt zum Erwerb und Transport von erlaubnispflichtigen pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Unterklasse P2 (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte Rauchsignale).

Kurs Nr. Termine Mögl. Prüfung
PYRO-165-B Mi. 26.11.25
Sa. 13.12.25 Zum Kurs
PYRO-166 Fr. 23.01.26
Sa. 31.01.26 Zum Kurs
PYRO-167 Fr. 13.03.26
Sa. 28.03.26 Zum Kurs

FKN/ Fachkundenachweis

oder auch der so genannte Pyroschein. Hier gitt es die Theorie auf die Ohren und mit den Händen wird der praktische Umgang (natürlich an Dummy) geübt.
Insgesamt ist das Theorie & Praxis also die rechtliche Grundlage für die Anwendung von Seenotsignalmitteln.

Handhabung von Dummys zur Vorbereitung auf die FKN-Prüfung.

Kursnummer:
PYRO-165-B
Schulungsort:
Frankfurt am Main
Kurstyp:
Abendkurs Präsenz
Kursart:
Theorie
Termine:
Mi. 26.11.25 · 19:00 - 21:00
Voraussichtliche Prüfung:
Sa. 13.12.25 00:00

Kursgebühr: 79,00 €

FKN/ Fachkundenachweis

oder auch der so genannte Pyroschein. Hier gitt es die Theorie auf die Ohren und mit den Händen wird der praktische Umgang (natürlich an Dummy) geübt.
Insgesamt ist das Theorie & Praxis also die rechtliche Grundlage für die Anwendung von Seenotsignalmitteln.

Handhabung von Dummys zur Vorbereitung auf die FKN-Prüfung.

Kursnummer:
PYRO-166
Schulungsort:
Frankfurt am Main
Kurstyp:
Abendkurs Präsenz
Kursart:
Theorie
Termine:
Fr. 23.01.26 · 19:00 - 21:00
Voraussichtliche Prüfung:
Sa. 31.01.26 00:00

Kursgebühr: 75,00 €

FKN/ Fachkundenachweis

oder auch der so genannte Pyroschein. Hier gitt es die Theorie auf die Ohren und mit den Händen wird der praktische Umgang (natürlich an Dummy) geübt.
Insgesamt ist das Theorie & Praxis also die rechtliche Grundlage für die Anwendung von Seenotsignalmitteln.

Handhabung von Dummys zur Vorbereitung auf die FKN-Prüfung.

Kursnummer:
PYRO-167
Schulungsort:
Frankfurt am Main
Kurstyp:
Abendkurs Präsenz
Kursart:
Theorie
Termine:
Fr. 13.03.26 · 19:00 - 21:00
Voraussichtliche Prüfung:
Sa. 28.03.26 00:00

Kursgebühr: 79,00 €